- Ralf Stamporek
- Kategorie: Der Blog von Aller-Ursprung
- Zugriffe: 1024
Axt, Säge und große Bagger haben in Schöningen mit einem altvertrauten, geruhsamen Stadtbild aufgeräumt.
Hier bloggen wir über unser Forschungsgebiet
Axt, Säge und große Bagger haben in Schöningen mit einem altvertrauten, geruhsamen Stadtbild aufgeräumt.
Im Kirchenbuch Gorsleben bei Heldrungen - Entdeckt von Dr. Michael Hecht, Münster:
"d. 30. Januarij, Sonnabends vor den IVten Sonntag post Epiphanias, vormittags um 10 Uhr, langten drey unbekandte, dem Ansehen und Kleidung nach vornehme Weibes-Personen, in einer Kutschen allhier an, welchen noch selbigen Tages, gegen die Nacht auch eine Manns-Person gleichen Standes zu Pferde folgete. Die Frauenzimmer waren kaum ausgestiegen und in der Schencke eingekehrt, als man sofort nach hiesiger Wehmutter sendete. Nach Ankunfft derselbigen genaß die eine von besagten Personen einer jungen Tochter. Hiervon wurde sofort Bericht an den Herren Superintendenten als auch an das Hochfürstl. Ambt zu Sachsenburg erstattet.
Das einzige ältere und für die Familienforschung wertvolle Stadtbuch ist die 1770 beginnende Bürgerrolle.
Ein Andreas Hobohm kommt in unserer Forschung öfters vor - wer weiß etwas über diesen hier?
Spurensuche im Helmstedter Braunkohlerevier: Wo ist das Gestern und wo ist das Morgen?
Seite 7 von 8