• Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
    • Hyperinflation
    • Feldpostbriefe WK 1
    • Urkunden und Siegelbriefe
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
      • Teil 5
    • Besondere Urkunden
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
    • Unbekannte Personen (Suche)
Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
    • Hyperinflation
    • Feldpostbriefe WK 1
    • Urkunden und Siegelbriefe
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
      • Teil 5
    • Besondere Urkunden
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
    • Unbekannte Personen (Suche)
Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
    • Hyperinflation
    • Feldpostbriefe WK 1
    • Urkunden und Siegelbriefe
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
      • Teil 5
    • Besondere Urkunden
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
    • Unbekannte Personen (Suche)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Bremerhaven

Bremerhaven

vlnr: Wolf Trinkaus, Martha N.N., Sigrid Walischewski, Renate Heine gen. Eggeling und die Kinder Petra Trinkaus und Erika Trinkaus
Aufnahmedatum 24.7.1955 

Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus (Aufnahme vom 18.8.1951) 

Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus (Aufnahme vom 18.8.1951) 

Bernhard Walischewski 

Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus
(18.8.1951, 5 Minuten verheiratet) 

Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
Herbert Stamporek
im Vordergrund Petra Trinkaus
Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
Sigrid Walischewski
Herbert Stamporek
vorne Petra Trinkaus
Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
Herbert Stamporek
Sigrid Walischewski
im Wagen Petra Trinkaus
Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

Helene Hobohm, Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
davor Petra Trinkaus
Aufnahme Mai 1954 

Georg ‚August Heinrich‘ Hobohm, Wilhelm ‚Karl Heinrich‘ Heinemann
Helene Hobohm, Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
davor Petra Trinkaus
Aufnahme Mai 1954 

Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling,
Georg ‚August Heinrich‘ Hobohm, Helene Hobohm, Wilhelm ‚Karl Heinrich‘ Heinemann,
davor Petra Trinkaus
Aufnahme Mai 1954 

Petra Trinkaus, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
(Aufnahme vom 2.9.1956 in den „Tiergrotten“ Bremerhaven) 

Karl ‚Albert August‘ Wiedemann, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
vorne Petra Trinkaus
(Aufnahme vom 2.9.1956 in Bremerhaven) 

Petra Trinkaus, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm, Karl ‚Albert August‘ Wiedemann
(Aufnahme vor dem ‚Minarett‘ genannten Leuchtturm) 

Karl ‚Albert August‘ Wiedemann, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
vorne Petra Trinkaus
(Aufnahme vom 2.9.1956 in Bremerhaven) 

Georg Hobohm, Friedel Dreischer, Sigrid Walischewski, Petra Trinkaus,
davor Jörg Hobohm
(Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

Petra Trinkaus und Jörg Hobohm
(Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

Jörg Hobohm und Petra Trinkaus
(Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

Petra Trinkaus und Bernd Walischewski
(Glückwünsche an den Deutschen Meister im Leichtgewichtsvierer mit Steuermann)
Aufnahme 11.8.1957 

Link zur Homepage

Sigrid Walischewski, davor Petra Trinkaus, Dora Vetter, Heinz ‚Otto August Gustav‘ Hobohm,
auf dem Arm Heinz-Uwe Hobohm, daneben Bernd Walischewski
(Aufnahme 8.11.1957) 

Heinz-Uwe Hobohm und Petra Trinkaus
(Aufnahme 8.11.1957) 

Sigrid Walischewski, auf dem Schoß Dörte Hobohm,
daneben Petra Trinkaus (mit Panda, dem Steifftier)
(Aufnahme April 1960, Hamburg-Wandsbek) 

Mutter von Dora Vetter, Dora Vetter, Sigrid Walischewski,
Dörte Hobohm, Heinz-Uwe Hobohm, Petra Trinkaus
(Aufnahme April 1960, Hamburg-Wandsbek) 

Helene Hobohm, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm,
Sigrid Walischewski, davor Petra Trinkaus
(Aufnahme Mai 1964 in Köln) 

Sigrid Walischewski, Kurt Trinkaus, Sabine Ebert, Susanne Ebert, Renate Heine gen. Eggeling, Lutz Ebert
(Aufnahme Juni 1965 "an der Grenze") 

  • vlnr: Wolf Trinkaus, Martha N.N., Sigrid Walischewski, Renate Heine gen. Eggeling und die Kinder Petra Trinkaus und Erika Trinkaus
    Aufnahmedatum 24.7.1955 

    bild061
    bild061
  • Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus (Aufnahme vom 18.8.1951) 

    bild067
    bild067
  • Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus (Aufnahme vom 18.8.1951) 

    bild090
    bild090
  • Bernhard Walischewski 

    bild125
    bild125
  • Sigrid Walischewski und Kurt Trinkaus
    (18.8.1951, 5 Minuten verheiratet) 

    bild147
    bild147
  • Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
    Herbert Stamporek
    im Vordergrund Petra Trinkaus
    Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

    pt
    pt
  • Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
    Sigrid Walischewski
    Herbert Stamporek
    vorne Petra Trinkaus
    Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

    pt
    pt
  • Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
    Herbert Stamporek
    Sigrid Walischewski
    im Wagen Petra Trinkaus
    Aufnahme vom 19. September 1953 in Speckenbüttel, Stadtteil von Bremerhaven

    pt
    pt
  • Helene Hobohm, Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
    davor Petra Trinkaus
    Aufnahme Mai 1954 

    pt
    pt
  • Georg ‚August Heinrich‘ Hobohm, Wilhelm ‚Karl Heinrich‘ Heinemann
    Helene Hobohm, Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling
    davor Petra Trinkaus
    Aufnahme Mai 1954 

    pt
    pt
  • Sigrid Walischewski, Rosemarie ‚Elisabeth Helene‘ Heine gen. Eggeling,
    Georg ‚August Heinrich‘ Hobohm, Helene Hobohm, Wilhelm ‚Karl Heinrich‘ Heinemann,
    davor Petra Trinkaus
    Aufnahme Mai 1954 

    pt
    pt
  • Petra Trinkaus, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
    (Aufnahme vom 2.9.1956 in den „Tiergrotten“ Bremerhaven) 

    pt
    pt
  • Karl ‚Albert August‘ Wiedemann, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
    vorne Petra Trinkaus
    (Aufnahme vom 2.9.1956 in Bremerhaven) 

    pt
    pt
  • Petra Trinkaus, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm, Karl ‚Albert August‘ Wiedemann
    (Aufnahme vor dem ‚Minarett‘ genannten Leuchtturm) 

    pt
    pt
  • Karl ‚Albert August‘ Wiedemann, Sigrid Walischewski, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm
    vorne Petra Trinkaus
    (Aufnahme vom 2.9.1956 in Bremerhaven) 

    pt
    pt
  • Georg Hobohm, Friedel Dreischer, Sigrid Walischewski, Petra Trinkaus,
    davor Jörg Hobohm
    (Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

    pt
    pt
  • Petra Trinkaus und Jörg Hobohm
    (Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

    pt
    pt
  • Jörg Hobohm und Petra Trinkaus
    (Aufnahme in Bremerhaven 8.8.1957) 

    pt
    pt
  • Petra Trinkaus und Bernd Walischewski
    (Glückwünsche an den Deutschen Meister im Leichtgewichtsvierer mit Steuermann)
    Aufnahme 11.8.1957 

    Link zur Homepage

    pt
    pt
  • Sigrid Walischewski, davor Petra Trinkaus, Dora Vetter, Heinz ‚Otto August Gustav‘ Hobohm,
    auf dem Arm Heinz-Uwe Hobohm, daneben Bernd Walischewski
    (Aufnahme 8.11.1957) 

    pt
    pt
  • Heinz-Uwe Hobohm und Petra Trinkaus
    (Aufnahme 8.11.1957) 

    pt
    pt
  • Sigrid Walischewski, auf dem Schoß Dörte Hobohm,
    daneben Petra Trinkaus (mit Panda, dem Steifftier)
    (Aufnahme April 1960, Hamburg-Wandsbek) 

    pt
    pt
  • Mutter von Dora Vetter, Dora Vetter, Sigrid Walischewski,
    Dörte Hobohm, Heinz-Uwe Hobohm, Petra Trinkaus
    (Aufnahme April 1960, Hamburg-Wandsbek) 

    pt
    pt
  • Helene Hobohm, Marie ‚Auguste Elisabeth‘ Hobohm,
    Sigrid Walischewski, davor Petra Trinkaus
    (Aufnahme Mai 1964 in Köln) 

    pt
    pt
  • Sigrid Walischewski, Kurt Trinkaus, Sabine Ebert, Susanne Ebert, Renate Heine gen. Eggeling, Lutz Ebert
    (Aufnahme Juni 1965 "an der Grenze") 

    pt
    pt
  • bild061
  • bild067
  • bild090
  • bild125
  • bild147
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
  • pt
    • bild061
    • bild067
    • bild090
    • bild125
    • bild147
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt
    • pt

    Urheber für Bilder in diesem Album: Petra Trinkaus und Ralf Stamporek

    • Impressum
    • Datenschutz
    Alle Rechte © Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde 2023, Erstellt durch Internetagentur Hobohm.