• Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Themen
    • News
    • Aller Ursprung Blog
  • Downloads
  • Datenbank
  • Links
  • Fotogalerien
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alverdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Links
  4. Weitere interessante Sites

Weitere interessante Sites

  • Berufe dieser Welt
    Zugriffe: 15

    Was gibt und gab es für Berufe auf der Welt? Sieht sehr interessant aus!

  • Ahnenforschung im Internet
    Zugriffe: 49

    Die Digitale Reise zu sich selbst (ein ausführlicher Artikel)

    Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland

  • Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
    Zugriffe: 87

    Autobiographische Zeugnisse sind wichtige Quellen für die Geschichts- und Kulturforschung, vor allem für die Erforschung der Alltags- und Mentalitätsgeschichte.

    Das Deutsche Tagebucharchiv (DTA) mit Sitz im Alten Rathaus von Emmendingen versteht sich als Aufbewahrungsort solcher Zeitzeugnisse aus dem deutschen Sprachraum.

  • Der Wasserturm in Eilsleben
    Zugriffe: 79
    • Eilsleben

    Der Wasserturm ist ein Wahrzeichen für die Einwohner von Ummendorf, Eilsleben und Wormsdorf. Schon von weitem sichtbar, ragt er imposant gen Himmel. Viele Kindheitserinnerungen werden mit dem Wasserturm verbunden, zu dessen Fuß man manchen Ausflug unternahm. Vor dem Zweiten Weltkrieg verkaufte der Wärter der Pumpstation an den Feiertagen Flaschenbier. Vor der Rettung des Wasserturmes führte nicht mal mehr ein Weg zum Wasserturm.

  • Deutsches Automobil-Adreßbuch
    Zugriffe: 215

    Die  deutschen Kraftfahrzeug-Besitzer in der Reihenfolge der polizeilichen Kennzeichen - Stand vom Dezember 1909

  • Die Welt der vernachlässigten Abstammungen
    Zugriffe: 209

    "Mutterstämme" - Töchterketten"

  • Historie des Helmstedter Reviers
    Zugriffe: 60

    Entstehung des Helmstedter Reviers seit 1725

  • Personenstandsbücher
    Zugriffe: 173

    Eine schöne Erklärung bzw. Definition der von den Standesämtern geführten Personenstandsbüchern. An einem Beispiel aus BaWUE. 

  • Seitensprung-Geschichte
    Zugriffe: 199

    Aus heutigen Gendaten lassen sich historische Seitensprünge rekonstruieren. Das nutzen Forscher für eine Fremdgeh-Statistik der letzten Jahrhunderte.

  • Steinkreuze vor der Clus bei Schöningen
    Zugriffe: 146
    • Schöningen

    Die Steinkreuze vor der Clus bei Schöningen von Heinz-Bruno Krieger, Königslutter

  • Stolpersteine in Schöningen
    Zugriffe: 102
    • Schöningen

    Stolpersteine - Steine über die wir stolpern sollen? Ja, das sollen wir, aber nicht im Sinne von stürzen und hinfallen, sondern mit den Gedanken...Wenn Sie so einen Stolperstein sehen, heißt das, in diesem Haus lebte einmal ein Mensch, der aufgrund seines Glaubens, seiner politischen Gesinnung, einer Behinderung oder weil er den Nazis aus einem uns unbegreiflichen Grund unbequem war, deportiert und ermordet wurde.
    -------------------------------------------------------------
    Der Kölner Künstler Gunter Demnig macht mit dem Projekt "Stolpersteine" auf diese grausamen Vorkommnisse in der NS-Zeit aufmerksam. An dem letzten selbstgewählten Wohnort des jeweiligen Menschen wird auf dem Gehweg vor dem Wohnhaus ein Stein im Boden versenkt, auf dem eine 10 x 10 cm große Messingplatte angebracht ist.
    --------------------------------------------------------------
    Das Projekt nahm seinen Ursprung hier: http://www.stolpersteine.eu/

  • Zeitgeschichte online
    Zugriffe: 174

    zeitgeschichte|online bietet mit seinen Beiträgen und Themenschwerpunkten einen historischen Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher Konflikte, Diskurse, Praktiken und Ereignisse.

    Viele aktuelle Geschichtsthemen auch Abseits der Genealogie!

  • Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit
    Zugriffe: 50

    Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit von Dr. H. Grotefend

    HTML-Version von Dr. H. Ruth

  • Zeitstimmen - Literatur und Alltag in Berlin-Brandenburg
    Zugriffe: 85

    Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region

  • Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft 1939-1945
    Zugriffe: 79

    Diese interaktive Karte dokumentiert die Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft von 1939 bis 1945. Alle Angaben basieren auf der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Friederike Littmann.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde 2022, Website entwickelt von Internetagentur Hobohm.