- Ralf Stamporek
- Kategorie: News
- Zugriffe: 250
In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel der Indexierung von Dokumenten beleuchtet werden, ob und wie Archive und Genealogen im Bereich Crowdsourcing zusammenarbeiten können.
Unser Sammelsurium interessanter Nachrichten rund um Historie sowie Ahnen- und Familienforschung
In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel der Indexierung von Dokumenten beleuchtet werden, ob und wie Archive und Genealogen im Bereich Crowdsourcing zusammenarbeiten können.
Wer waren meine Ururgroßeltern, wo lebten sie und was haben sie gemacht? Diese Fragen stellen sich immer mehr Menschen. Sie wollen wissen, wo sie herkommen und begeben sich auf die Suche nach ihren Ahnen.
Genealogen können durch Hochwasser zerstörtes Archivgut nicht mehr nutzen
Vor einhundert Jahren, im März 1921, gründeten 8 Personen in Darmstadt die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e. V.
Die Kirchenbücher und Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln: Die Website des Historischen Archivs des Erzbistums hat eine wesentlich Änderung erfahren:
Seite 3 von 6