Wie schon an anderer Stelle geschrieben, stammen viele unserer Vorfahren aus Wormsdorf in der Magdeburger Börde. Schon mehr als achthundert Jahre, sagen Historiker, steht sie da. Das Geläut der Glocken und die Turmuhr begleiteten früher den Tagesrhythmus der Menschen in Wormsdorf ihr ganzes Leben lang. Unzählige Generationen von Dorfbewohnern wurden in ihr getauft, getraut und aus schönen und auch traurigen Anlässen „abgekündigt", haben auf den Holzbänken vor diesem Altar gesessen, von Glaube, Liebe und Hoffnung gehört.

Der Altar aus dem Jahre 1711 in der fast tausendjährigen Paulskirche in Wormsdorf. Foto: Fritz Weber

Das Ölgemälde der Kreuzigung. Foto: Fritz Weber

Die Predella zeigt das letzte Abendmahl. Foto: Fritz Weber