Was ist neu?
- Herzogliches Gymnasium zu Holzminden
- Geschichte Schöningens z.Z. des Dreißigjährigen Krieges von Adamus Viebingius
- 68 Nachkommen erlebt - Anna Gertrude Hobohm als Stammutter
- Katholische Heiraten in Schöningen
- Sachsen: Historische Adressbücher
- Berlin: Ein sehr interessanter Dienst
- Hötensleben: Die Verschwörung von Hötensleben
- Braunkohlebergbau Hötensleben 1799/1985
- Alversdorf verschwindet
- Die Geschichte der Oschersleben-Schöninger Eisenbahn (OSE)
- Hötensleben: Interessantes rund um den "Fährturm"
- Katholische Taufen in Schöningen Nov. 1892 - Jan. 1901
- 1899: Tragischer Tod eines Hötenslebener Industriepioniers
- 1967: 20 Jahre Briefmarkensammler-Verein Schöningen
- Aufgebots/-Heiratsurkunde aus Frellstedt von 1809
- Dramatisches Zugunglück bei Jerxheim
Wormsdorf
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
Die im 1. Weltkrieg eingezogene Glocke der Kirche.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Die Kirche in Wormsdorf.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Beschreibung der Kirche zu Wormsdorf.
Urheber: Aller-Ursprung: Harald Hobohm
Ausschnitt aus einer Karte des Amtes Sommerschenburg aus dem Jahre 1722.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Alte Wormsdorfer Trachten.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Portraits der Kriegsteilnehmer am 1. Weltkrieg.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Portraits der Kriegsteilnehmer am 1. Weltkrieg.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Ortsmitte. Aus den 1950-er Jahren.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img029
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img030
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img031
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img033
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img289
Die im 1. Weltkrieg eingezogene Glocke der Kirche.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- kirche wormsdorf
Die Kirche in Wormsdorf.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- wormsdorf kirche
Beschreibung der Kirche zu Wormsdorf.
Urheber: Aller-Ursprung: Harald Hobohm
- wormsdorf1
Ausschnitt aus einer Karte des Amtes Sommerschenburg aus dem Jahre 1722.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- wormsdorf2
Alte Wormsdorfer Trachten.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- wormsdorf3
Portraits der Kriegsteilnehmer am 1. Weltkrieg.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- wormsdorf4
Portraits der Kriegsteilnehmer am 1. Weltkrieg.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- wormsdorf5
Ortsmitte. Aus den 1950-er Jahren.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber.
- bearbeitet
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber
- img028
Typische landwirtschaftliche Tätigkeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Urheber: Aller-Ursprung: Fritz Weber