Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Siegelbriefe
    • Feldpostbriefe 1. Weltkrieg
    • Hyperinflation
    • Besondere Urkunden
  • News
  • Datenbank
  • Links
  • Fotos
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alversdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
    • Unbekannte Personen (Suche)
  • Downloads
    • Oder Unterkategorien
      • Alt und doch aktuell
      • Digitale Bibliothek
      • Braunschweigische Anzeigen
      • Braunschweigisches Magazin und Landesgeschichte
      • Esbeck
      • Halberstadt
      • Genealogische Bekanntmachungen Braunschweig
      • Helmstedt
      • Hobohm/Hohbaum/Hochbaum/Hobom
      • Familienname LAMPE
      • Magdeburg
      • Magdeburger Börde
      • Nützliche Dokumete
      • Offleben
      • Reetz (Recz)
      • Schöningen
      • Schöppenstedt
      • Sondershausen
      • Warsleben
      • Weitere interessante Dokumente
  • Suche
Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Siegelbriefe
    • Feldpostbriefe 1. Weltkrieg
    • Hyperinflation
    • Besondere Urkunden
  • News
  • Datenbank
  • Links
  • Fotos
    • Schöningen
    • Bremerhaven
    • USA
    • Ortsansichten
      • Alversdorf
      • Schöningen
      • Wormsdorf
    • Unbekannte Personen (Suche)
  • Downloads
    • Oder Unterkategorien
      • Alt und doch aktuell
      • Digitale Bibliothek
      • Braunschweigische Anzeigen
      • Braunschweigisches Magazin und Landesgeschichte
      • Esbeck
      • Halberstadt
      • Genealogische Bekanntmachungen Braunschweig
      • Helmstedt
      • Hobohm/Hohbaum/Hochbaum/Hobom
      • Familienname LAMPE
      • Magdeburg
      • Magdeburger Börde
      • Nützliche Dokumete
      • Offleben
      • Reetz (Recz)
      • Schöningen
      • Schöppenstedt
      • Sondershausen
      • Warsleben
      • Weitere interessante Dokumente
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotos
  4. Ortsansichten
  5. Schöningen

Schöningen

Urheber: LANDWERK GmbH, Domäne Schickelsheim, An der Domäne 1, 38154 Königslutter am Elm (Klick für großes Bild)

Urheber: LANDWERK GmbH, Domäne Schickelsheim, An der Domäne 1, 38154 Königslutter am Elm (Klick für großes Bild)

Rathaus und St.-Vincenz-Kirche (circa Mitte der 1960er Jahre)

Anna Sophianeum (circa Mitte der 1960er Jahre)

Markt und Rathaus (circa Mitte der 1960er Jahre)

St.-Vincenz-Kirche (circa Mitte der 1960er Jahre)

Café Pierau

Selbsterklärend

Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen.

Oben links: Schulstr./Wallstr.
Unten links: Plan
Oben rechts: Bismarckstr./Niedernstr.
Unten rechts: Wilhelmstr./Clausfeldstr.

Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen.

Oben links: Wallstr./Bismarckstr.
Unten links: Bismarckstr. 
Oben rechts: Postgebäude
Unten rechts: Bismarckstr./Emil-Sader-Str.

Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen. 

Oben links: Nicolaistr./Hötenslebenr Str. (Deutsches Haus)
Unten links: Westendorf
Oben rechts: Am Wallgarten
Unten rechts: Helmstedter Str./Wilhelmstr. 

Schöningen: Sankt Lorenz war auch Klostergut. Hier as Verwalterhaus in einer Aufnahme aus Nordosten, entstanden 1943.

Copyright: Bildindex der Kunst und Architektur, Marburg

Das ehemalige Amtshaus (auch Amtsgericht) datiert auf das Jahr 1767. Die Aufnahme entstand 1943. 

Das Anna-Sophianeum beherbergte früher eine Schule und ist heute Sitz des Heimatmuseum Schöningen. Erbaut im Jahr 1593. Die Aufnahme entstand 1976.

Aufschluss des Tagebaus Schöningen und Errichtung des Kraftwerks Buschhaus (von 1982) 

Der Burgplatz Nr. 8 in einer Aufnahme aus 1943. 

Das alte Schöninger Rathaus; im Kern von 1652, im 18. Jhdt. erneuert. Die Aufnahme entstand 1943

Schöningen: Sankt Lorenz in einer Weitaufnahme aus dem Jahre (circa) 1895.

Copyright: Bildindex der Kunst und Architektur, Marburg

 

  • Urheber: LANDWERK GmbH, Domäne Schickelsheim, An der Domäne 1, 38154 Königslutter am Elm (Klick für großes Bild)

    st lorenz schoeningen landwerk
    st lorenz schoeningen landwerk
  • Urheber: LANDWERK GmbH, Domäne Schickelsheim, An der Domäne 1, 38154 Königslutter am Elm (Klick für großes Bild)

    perspektive innenstadt schoeningen landwerk
    perspektive innenstadt schoeningen landwerk
  • Rathaus und St.-Vincenz-Kirche (circa Mitte der 1960er Jahre)

    ak09
    ak09
  • Anna Sophianeum (circa Mitte der 1960er Jahre)

    ak08
    ak08
  • Markt und Rathaus (circa Mitte der 1960er Jahre)

    ak07
    ak07
  • St.-Vincenz-Kirche (circa Mitte der 1960er Jahre)

    ak06
    ak06
  • Café Pierau

    ak05
    ak05
  • Selbsterklärend

    ak04
    ak04
  • Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen.

    Oben links: Schulstr./Wallstr.
    Unten links: Plan
    Oben rechts: Bismarckstr./Niedernstr.
    Unten rechts: Wilhelmstr./Clausfeldstr.

    ak03
    ak03
  • Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen.

    Oben links: Wallstr./Bismarckstr.
    Unten links: Bismarckstr. 
    Oben rechts: Postgebäude
    Unten rechts: Bismarckstr./Emil-Sader-Str.

    ak02
    ak02
  • Aufnahme circa 1958. Urheberrecht Westdtsch. Luftfoto, Flughafen Bremen. 

    Oben links: Nicolaistr./Hötenslebenr Str. (Deutsches Haus)
    Unten links: Westendorf
    Oben rechts: Am Wallgarten
    Unten rechts: Helmstedter Str./Wilhelmstr. 

    ak01
    ak01
  • Schöningen: Sankt Lorenz war auch Klostergut. Hier as Verwalterhaus in einer Aufnahme aus Nordosten, entstanden 1943.

    Copyright: Bildindex der Kunst und Architektur, Marburg

    st lorenz
    st lorenz
  • Das ehemalige Amtshaus (auch Amtsgericht) datiert auf das Jahr 1767. Die Aufnahme entstand 1943. 

    amtsgericht
    amtsgericht
  • Das Anna-Sophianeum beherbergte früher eine Schule und ist heute Sitz des Heimatmuseum Schöningen. Erbaut im Jahr 1593. Die Aufnahme entstand 1976.

    anna sophieaneum
    anna sophieaneum
  • Aufschluss des Tagebaus Schöningen und Errichtung des Kraftwerks Buschhaus (von 1982) 

    aufschluss tagebau
    aufschluss tagebau
  • Der Burgplatz Nr. 8 in einer Aufnahme aus 1943. 

    burgplatz
    burgplatz
  • Das alte Schöninger Rathaus; im Kern von 1652, im 18. Jhdt. erneuert. Die Aufnahme entstand 1943

    rathaus
    rathaus
  • Schöningen: Sankt Lorenz in einer Weitaufnahme aus dem Jahre (circa) 1895.

    Copyright: Bildindex der Kunst und Architektur, Marburg

     

    st lorenz
    st lorenz
  • st lorenz schoeningen landwerk
  • perspektive innenstadt schoeningen landwerk
  • ak09
  • ak08
  • ak07
  • ak06
  • ak05
  • ak04
  • ak03
  • ak02
  • ak01
  • st lorenz
  • amtsgericht
  • anna sophieaneum
  • aufschluss tagebau
  • burgplatz
  • rathaus
  • st lorenz
    • st lorenz schoeningen landwerk
    • perspektive innenstadt schoeningen landwerk
    • ak09
    • ak08
    • ak07
    • ak06
    • ak05
    • ak04
    • ak03
    • ak02
    • ak01
    • st lorenz
    • amtsgericht
    • anna sophieaneum
    • aufschluss tagebau
    • burgplatz
    • rathaus
    • st lorenz

    Urheber für Bilder in diesem Album: Ralf Stamporek

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
    Alle Rechte © Aller Ursprung: Ahnenforschung in der Magdeburger Börde 2025, Erstellt durch Internetagentur Hobohm.
    • Start
    • Blog
    • Themen
      • Siegelbriefe
      • Feldpostbriefe 1. Weltkrieg
      • Hyperinflation
      • Besondere Urkunden
    • News
    • Datenbank
    • Links
    • Fotos
      • Schöningen
      • Bremerhaven
      • USA
      • Ortsansichten
        • Alversdorf
        • Schöningen
        • Wormsdorf
      • Unbekannte Personen (Suche)
    • Downloads
      • Oder Unterkategorien
        • Alt und doch aktuell
        • Digitale Bibliothek
        • Braunschweigische Anzeigen
        • Braunschweigisches Magazin und Landesgeschichte
        • Esbeck
        • Halberstadt
        • Genealogische Bekanntmachungen Braunschweig
        • Helmstedt
        • Hobohm/Hohbaum/Hochbaum/Hobom
        • Familienname LAMPE
        • Magdeburg
        • Magdeburger Börde
        • Nützliche Dokumete
        • Offleben
        • Reetz (Recz)
        • Schöningen
        • Schöppenstedt
        • Sondershausen
        • Warsleben
        • Weitere interessante Dokumente
    • Suche