Magdeburger Börde

Anzeige:

Die Verschwörung von Hötensleben
 42 Downloads
 4.41 MB
 09-01-2025

Von René Müller
Die Verschwörung von Hötensleben ist ein geschichtliches Ereignis, das heute in den Geschichtsbüchern nur noch selten zu finden ist. Auch der Arbeitskreis Heimatgeschichte ist nur zufällig darauf gestoßen.

Aus den Hötenslebener Dorfgeschichten
"Zwischen Aue und Haarstrang"

Heft 1/2022

Publikation des Arbeitskreis Heimatgeschichte Hötensleben

Aus den Hötenslebener Dorfgeschichten
"Zwischen Aue und Haarstrag"

Teil I:  Heft 3/2015
Teil II: Heft 4/2015

Publikation des Arbeitskreis Heimatgeschichte Hötensleben

Aus den Hötenslebener Dorfgeschichten
"Zwischen Aue und Haarstrag"

Teil I: Heft 1/2015
Teil II: Heft 2/2015

Publikation des Arbeitskreis Heimatgeschichte Hötensleben

Von Reinhard Klar 
Überquert in Hötensleben die Brücke über die Aue, betritt man niedersächsisches Territorium. Unmittelbar dahinter stößt man auf ein Gebäude, das bis vor kurzem noch an seiner Vorderseite das Schild „Zum Fährturm“ trug. Es ist ein Überbleibsel einer früheren Grenzstation, die in der Geschichte von Hötensleben, Schöningen, Braunschweig und der Magdeburger Region einst über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle spielte. 

Aus den Hötenslebener Dorfgeschichten
"Zwischen Aue und Haarstrag", Heft 4/2014

Publikation des Arbeitskreis Heimatgeschichte Hötensleben 

Hötensleben: Tragischer Tod eines Industriepioniers
 56 Downloads
 353.49 KB
 29-11-2024

Im Hötensleber Anzeiger erschien am 11. Februar 1899 eine Notiz zum Selbstmord des Karl Kauzleben. 

Quelle: Aus Hötenslebener Dorfgeschichten "Zwischen Aue und Haarstrang", Heft 2/2014

Von Horst Friedrich Nagel

Erschienen in "Familienforschung in Mitteldeutschland", Heft 1/1994

Geschichte der Mühlen in Hötensleben
 72 Downloads
 173.75 KB
 07-11-2024

Quelle: Hötensleber Dorfgeschichten "Zwischen Aue und Haarstrang"
Herausgeber: Arbeitskreis Heimatgeschichte
Heft 2 / 2012

Kirchenbuch Warsleben: Heiraten von 1815-1842
 198 Downloads
 122.76 KB
 19-08-2024

Kirchenbuch Warsleben: Die Heiraten der Jahre 1815-1842

Kirchenbuch Warsleben: Geburten von 1815-1842
 216 Downloads
 207.03 KB
 17-08-2024

Kirchenbuch Warsleben: Die Geburten der Jahre 1815-1842

Warsleben: Begräbnisse von 1815-1842
 213 Downloads
 150.56 KB
 17-08-2024

Kirchenbuch Warsleben: Die Begräbniseinträge der Jahre 1815-1842

Begräbnisse HOBOHM in Warsleben 1848 bis1898
 271 Downloads
 31.02 KB
 15-06-2024

Abschriften aus dem Kirchenbuch Warsleben von 1848 bis 1898
Begräbnisse Familienname HOBOHM

Gewesene Prediger zu Wormsdorf
 130 Downloads
 36.11 KB
 10-06-2024

Ein Verzeichnis der gewesenen Prediger zu Wormsdorf
Gefunden im Mai 2024 in einem der nicht verbrannten Kirchenbücher von Wormsdorf

Aufgeschrieben von Ralf Stamporek für die Seiten von Aller-Ursprung

Bördedorf Schricke
 377 Downloads
 13.32 MB
 22-02-2022

Festschrift des Bördedorfes Schricke zum 1000-jährigen Bestehen im Jahre 1997

 

Bericht über Langenweddingen
 383 Downloads
 43.95 KB
 30-06-2021

Langenweddingen: Die erste urkundliche Erwähnung liegt aus dem Jahre 946 vor...

Osterweddingen: Copulations- und Bestattungsregister
 406 Downloads
 88.06 KB
 15-09-2020

Copulationsregister, sowie Verzeichnis der Personen zu Erden bestattet in Osterweddingen im 30-jährigen Kriege

Copulationsregister, sowie Verzeichnis der Personen zu Erden bestattet in Osterweddingen im 30-jährigen Kriege

Harbke: Das alte Kirchenbuch erzählt
 462 Downloads
 49.41 KB
 23-08-2020

Harbke: Ermittelte Personen aus dem Buch "Das alte Kirchenbuch erzählt" von Wilhelm Eule, 1954 im EVA Verlag erschienen.

Erxleben: Aus der Geschichte eines alten Bördegasthofes
 616 Downloads
 443.23 KB
 17-05-2020

Erxleben: Ein Vierteljahrtausend bewegter Geschichte hat der alte Gasthof „Zur goldenen Krone“ miterlebt. 

Die Etymologie des Nachnamens HOBOHM
 548 Downloads
 132.14 KB
 05-05-2020

Zur Wortherkunft und Entwicklung des Nachnamens HOBOHM in den letzten 4 Jahrhunderten. 

Zur Etymologie des Nachnamens HOBOHM in der Magdeburger Börde

 

Kasualienregister der evangel. Kirchengemeinde Wormsdorf
 638 Downloads
 30.12 KB
 12-09-2020

Wormsdorf: Heiraten der (männlichen) HOBOHM aus den Jahren 1815-1885

Hötensleben: Nachrichten über das Dorf Hötensleben
 519 Downloads
 5.06 MB
 31-03-2020

Nachrichten über das Dorf Hötensleben: Gesammelt und herausgegeben von Carl Stieger 1864

Digitalisiert durch Google Books
https://books.google.com