Die Hobohms im Schöninger Raum

By 216 Downloads

Mitteilungsblatt des Heimatvereins Schöningen und Umgebung vom Februar 1957 - von K. Rose - diese Veröffentlichung hat uns am Anfang unserer Forschung auch geholfen

Dateiname: schoeningen_hobohm.pdf
Kategorie: Schöningen
Dateigröße: 901.66 KB
Dateityp: application/pdf
Treffer: 2307 Treffer
Herunterladen: 216 times
Erstellter Benutzer: Harald Hobohm
Erstellungsdatum: 01-09-2019
Datum der letzten Aktualisierung: 30-03-2022

Zugehörige Dokumente

Grundsteinlegung Schornstein Buschhaus
Grundsteinlegung Schornstein Buschhaus

Grundsteinlegung für den 300m hohen Schornstein des Kraftwerkes Buschhaus
Entnommen: BKB Mitteilungen, Heft 8, 1980

1.535.000 Taler für das Revier
1.535.000 Taler für das Revier

Mit bis zu 7.000 Mitarbeitern Anfang der 1950er Jahre gehörte die Braunschweigische Kohlen-Bergwerke (BKG) AG im Landkreis Helmstedt seit dem 26. Januar 1873 zur prägenden Wirtschaftsgeschichte der Region.

Quelle: Sonderveröffentlichung des Helmstedter Sonntag vom 6. Oktober 2016

Der
Der "Heidenkönigstein" in Schöningen

"Der 'Heidenkönigstein' in Schöningen"
Aus Braunschweigisches Magazin, 23. Jhg 1932, Heft 2

Grundriss von Schöningen im Jahre 1764
Grundriss von Schöningen im Jahre 1764

Grundriss Schöningen: Entnommen dem Heimatbuch der Salzstadt Schöningen, II. Teil, 1938 von Karl Rose.

Wertvolle Krüge
Wertvolle Krüge

Wertvolle Krüge aus uralten Brunnen: aus dem Braunschweiger Anzeiger vom 18. / 19. Juli 1959

Wertvolle Krüge aus uralten Brunnen